REVIEW 11. FCL Golf Trophy 2025
Am Mittwoch, dem 20. August, fand die 11. Ausgabe der «Legends for Talents» im wunderschönen Golfclub Engelberg statt. Wiederum folgten zahlreiche Legenden aus Sport, Show und Unterhaltung der Einladung des Organisationskomitees, bestehend aus Mitgliedern des FCL-Beirats.
Bei freundlichen – und somit nicht ganz der Vorhersage entsprechenden – Wetterbedingungen starteten die insgesamt 28 Flights, angeführt von je einer Legende, mit einem Kanonenstart in das 18-Loch-Abenteuer. Auch die weniger erfahrenen Golferinnen und Golfer hatten sichtlich Spass und trugen, dank des speziellen Turniermodus, mit gelungenen Schlägen oder originellen Einlagen zum Erfolg ihrer Teams bei.
Natürlich durfte auch die Kulinarik nicht fehlen: Bereits auf der Runde wurden die Teilnehmenden verwöhnt – zuerst mit frisch gestrichenem Raclette, später mit feinen Älplermagronen.
Für musikalische Unterhaltung sorgte erneut Marc Tschanz (Prix Walo Preisträger 2024) mit seinem Schwyzerörgeli. Besonders Roger Wehrli, Captain der FCL-Meistermannschaft von 1989, zeigte sich begeistert. Auf dem Platz standen zudem zahlreiche ehemalige Fussballgrössen wie Kurt Jara, Beni Huggel, Marco Schneuwly, Reto Zanni, Stefan Wolf und Rolf Fringer. Auch Vertreter anderer Sportarten mischten mit, während Marco Rima als Comedian für viele Lacher sorgte.
Christian Stucki und Baschi waren bereits zum zweiten Mal in Folge dabei und haben ihre Teilnahme für 2026 ebenfalls schon zugesagt. «Immer eine gute Truppe vor Ort, eine coole Sache und ein schönes Turnier», meinte der Schwingerkönig, der nebenbei grosser YB-Fan ist.
Ein besonderes Highlight boten die Juniorinnen des aktuellen U20-Meisterteams sowie die U15-Nachwuchsspieler des FCL, die sich gegenseitig eine kleine Challenge lieferten. Mit ihrer Unterstützung konnten über 400 Tombolalose verkauft werden. Die exklusiven, nicht käuflichen Preise waren ebenso begehrt wie die Turnierpreise, allen voran der Wanderpokal aus dem Hause Trauffer für die Tagessieger.
Der gesamte Erlös der diesjährigen Trophy in Höhe von CHF 75’000 kommt wiederum der Nachwuchsstiftung FC Luzern-Innerschweiz zugute. Stellvertretend durfte Remo Halter den symbolischen Check aus den Händen von Urs Dickerhof und Stefan Locher entgegennehmen.
Eine solche Erfolgsgeschichte ist nur möglich dank aller Teilnehmenden, der grosszügigen Partner und Sponsoren sowie der Unterstützung des Golfclub Engelberg. MERCI.
Mit einem herzlichen Dankeschön und nach vorne blickend darf bereits der 19. August 2026 in der Agenda
eingetragen werden, das Austragungsdatum der 12. «Legends for Talents».
Das Organisationskomitee